Camping bei Koblenz: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze
Entdecke über 61 Campingziele bei Koblenz
Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze bei Koblenz!
Die besten Wohnmobilstellplätze bei Koblenz
Die besten Campingplätze bei Koblenz
Wohnmobilstellplätze & Campingplätze bei Koblenz – Dein perfekter Stellplatz wartet!
Camping in Koblenz – wo Rhein und Mosel aufeinandertreffen und Geschichte auf Natur trifft! Mit 61 Stellplätzen und Campingplätzen in der Region findest du den perfekten Ausgangspunkt für dein nächstes Abenteuer. Ob du direkt am Ufer des Rheins oder der Mosel campen, die atemberaubende Landschaft der Weinberge genießen oder die beeindruckenden historischen Kulissen erkunden möchtest – hier gibt es für jeden das passende Plätzchen!
Besichtige die berühmte Festung Ehrenbreitstein, schlendere durch die Altstadt oder unternehme eine unvergessliche Schifffahrt auf den Flüssen. Sichere dir jetzt deinen Traumstellplatz und erlebe Camping in Koblenz von seiner schönsten Seite!
Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?
Bei uns findest du besondere Stellplätze bei Koblenz, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.
Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping
Alle Wohnmobilstellplätze bei Koblenz
Camping bei Koblenz – hier bist du Richtig!
Deinen Wohnmobilstellplatz in Koblenz …
... findest du bei AlpacaCamping schon ab einem Preis pro Nacht von 10 €. Wir bieten einen ruhigen Übernachtungsplatz, ohne den Stress, den ein Campingplatz so mit sich bringt. Also, worauf wartest du? Reserviere deinen Wunschplatz ganz ohne Buchungsanfrage!
Inmitten der malerischen Landschaften, die von grünen Hügeln, majestätischen Flüssen und historischen Sehenswürdigkeiten durchzogen sind, bietet jede Campingoption ihren eigenen Charme und lädt dich dazu ein, die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben. Scroll nach unten für die 5 besten Campingplätze rund um Koblenz!

Campingplätze Koblenz
Campingplätze bei Koblenz
Koblenz, am malerischen Zusammenfluss von Rhein und Mosel, bietet 61 Wohnmobilstellplätze und Campingplätze für Reisende, die die Region erkunden möchten. Ob direkt am Wasser oder inmitten grüner Weinberge – hier finden Camper idyllische Stellplätze mit guter Anbindung an die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Die Region lädt zu Radtouren entlang der Flüsse, Wanderungen in den umliegenden Mittelgebirgen und Ausflügen zu Burgen und Weingütern ein. Moderne Ausstattung, gemütliche Gaststätten und eine entspannte Atmosphäre machen Koblenz zu einem perfekten Ziel für einen abwechslungsreichen Campingurlaub.

Beliebte Wohnmobilstellplätze auf einer Wiese
Die Natur ruft
Koblenz ist eine alte Stadt im Südwesten Deutschlands und gilt mit ihren terrassierten Weinbergen und Burgruinen als Tor zum Oberen Mittelrhein. An den Ufern von Rhein und Mosel steht bei der Koblenzer Altstadt das Kaiser-Wilhelm-Denkmal als Symbol für den Zusammenfluss von beiden Flüssen. Hier kannst du perfekt entspannen beim Naturcamping!
Streuobstwiesenweg
Während der Blütezeit den neun Kilometer langen Weg entlangzuwandern ist ein tolles Erlebnis. Der Weg profitiert von seiner großen Vielfalt. Der Weg wechselt immer wieder von Wald zu offenem Feld. Erlebnisstationen ergänzen diesen Themenweg.
Naturpark-Silbersee Neuwied
“Fühlst du dich mal nicht OK, entspanne dich am Silbersee.”
Das ist das Motto der Familie Scheidweiler, denen das Gelände rund um den Silbersee gehört. Neben dem Silbersee findest du auf dem Privatgrundstück viele heimische Tierarten, wie Kuckuck, Wiesel oder Kröten. Die Gegend bietet einige schöne Aussichten zum Malen, Filmen, Fotografieren und Entspannen. Für deine Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei.
Was Kinder lieben
1. DB Museum Koblenz
Du campst mit technikbegeisterten Kindern in Koblenz? Im DB Museum in Koblenz gibt es einige interessante Originalwagen für kleine und große Eisenbahnfreunde. Das gefällt nicht nur Sheldon Cooper. Schwerpunkte der Ausstellung am Standort Koblenz sind der elektrische Schienenverkehr und das Reisen mit der Bahn. In einer dreistündigen Führung erkundest du alle Highlights des Museums und lernst spannende Fakten rund um die Deutsche Bahn.
2. Mosellum – Erlebniswelt – Fischpass Koblenz
Groß und Klein sind herzlich eingeladen, die Welt der Wanderfische am Fischpass Koblenz zu genießen. Mit interaktiven Exponaten wird die Mosel und ihre Fischwelt lebendig. Schifffahrt, Stromerzeugung und Fischwanderung im Moseltal – dieses Spannungsfeld ist Thema der vielen Ausstellungen. Für Camper, die sich für die Welt unten im Meer interessieren, ist das Mosellum ein Muss!
Das musst du erleben: Festung Ehrenbreitstein
Es strahlt eine fast magische Anziehungskraft aus, die Burg auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss zweier Flüsse. Die Besucher erwartet ein lebendiges Kulturzentrum über die spannende Vergangenheit, vier Ausstellungssälen des Landesmuseums Koblenz und vielen kulinarischen Genüssen.
Weitere Reise-Inspirationen in Rheinland-Pfalz entdecken:
Diese Fragen werden häufig zum Thema "Camping in Koblenz" gestellt
Ja, Koblenz ist eine schöne Stadt. Neben den vorgestellten Attraktionen gibt es natürlich auch im Stadtzentrum viel zu sehen.
Ja, du kannst auch im Winter in Koblenz campen. Solange dein gewünschter Stellplatz verfügbar ist, kannst du die Stadt auch in der kalten Jahreszeit für dich entdecken.
In und um Koblenz findest du viele naturnahe Stellplätze – z. B. mit Blick auf Rhein oder Mosel, im Grünen oder in der Nähe historischer Orte. Bei AlpacaCamping buchst du individuelle Stellplätze auf privaten Grundstücken abseits klassischer Campingplätze.
Wildcamping ist in Rheinland-Pfalz grundsätzlich verboten. Mit AlpacaCamping findest du jedoch legale Alternativen auf privaten Wiesen und Höfen – ganz nah an der Natur und oft mit Blick auf Rhein, Mosel oder Weinberge.
Vom Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis zu Schifffahrten auf Rhein & Mosel – Koblenz bietet viele Highlights. Auch Wanderfreunde kommen auf dem Rheinsteig oder Moselsteig auf ihre Kosten.
Ja! Viele Stellplätze rund um Koblenz bei AlpacaCamping sind hundefreundlich. Einfach beim Buchen auf das Symbol „Haustiere erlaubt“ achten – ideal für einen Urlaub mit Hund in der Natur.
Entdecke die 5 besten Campingplätze rund um Koblenz
1 Ferieninsel Winningen
Auf der Ferieninsel Winningen erwartet dich ein echtes Camping-Highlight: idyllisch gelegen zwischen den Rebhängen der Terrassenmosel und den Höhen von Hunsrück und Eifel. Die naturbelassenen Wiesen ohne Parzellierung bieten dir maximale Freiheit bei der Platzwahl. Besonders beliebt: die gemütlichen Campingfässer mit eigener Terrasse direkt an der Mosel – für eine außergewöhnliche Übernachtung.
Wassersportler, Wanderfreunde und Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Platz bietet Bootsliegeplätze, liegt nahe dem Freibad Winningen und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Traumpfaden oder dem Rheinburgenweg. Kulturfans freuen sich auf Highlights wie Deutschlands ältestes Weinfest mit Weinproben, Musik und Feuerwerk. Moderne Sanitäranlagen, ein kleiner Insel-Shop und ein einladendes Restaurant mit Moselblick runden das Angebot ab.
Adresse: Inselweg 10, 56333 Winningen
2 Kur-Campingplatz Burg Lahneck
Am Fuße der Burg Lahneck, im Herzen des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, liegt der Kur-Campingplatz Burg Lahneck – eine ruhige Oase mit Panoramablick über Rhein und Lahn. Gepflegte Terrassenflächen zwischen altem Baumbestand bieten sonnige und schattige Stellplätze.
Direkt nebenan lädt das öffentliche Freibad zum Abkühlen ein, für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz. Ein Lebensmittelladen sowie Restaurants in der Nähe sorgen für Komfort. Dank der Lage ist der Platz ideal für Aktivurlauber: Rheinsteig, Lahnwanderweg und Rheinburgenweg verlaufen in unmittelbarer Nähe, auch Radfahrer kommen voll auf ihre Kosten. Kulturelle Highlights rund um Koblenz sind ebenfalls schnell erreichbar.
Adresse: Burgweg, 56112 Lahnstein, Deutschland
3 KNAUS Campingpark Koblenz
Im Herzen des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, unmittelbar am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, empfängt der KNAUS Campingpark Koblenz/Rhein-Mosel seine Gäste. Der ganzjährig geöffnete KNAUS Campingpark bietet eine erstklassige Lage direkt gegenüber dem Deutschen Eck mit spektakulärem Blick auf die Altstadt Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein.
Eine Fülle an Serviceleistungen wie kostenfreies WLAN, Warmwasserduschen und spezielle Angebote für Hundebesitzer sorgen für einen komfortablen Aufenthalt. Der KNAUS Campingpark ist ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten wie Sightseeing, Radfahren oder Wassersport direkt am Fluss. Somit ist der KNAUS Campingpark perfekt für einen Aufenthalt am Moselufer geeignet.
Adresse: Schartwiesenweg 6, 56070 Koblenz, Deutschland
4 Camping Wolfsmühle
Der Campingplatz Wolfsmühle liegt idyllisch direkt an der Lahn und ist ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Mit 120 Stellplätzen – davon 50 für Touristen – bietet er von Mitte März bis Ende Oktober die perfekte Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt. Moderne Sanitäranlagen, ein Restaurant, Snackshop und Kiosk sorgen für Komfort. Hunde sind herzlich willkommen.
Ob Radfahren, Wandern oder Kajakfahren – Freizeitmöglichkeiten gibt es direkt vor der Tür. Die ruhige Lage, die Nähe zum Fluss und die gute Anbindung machen den Platz zum idealen Ausgangspunkt für Touren in die Region und ins UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Adresse: Hohenrhein 79, 56112 Lahnstein, Deutschland
5 Camping-Park Lahnbogen
Der Campingpark Lahnbogen in Lahnstein bietet naturnahes Camping mit Komfort – direkt am Lahn-Rad- und Wanderweg. Der familiär geführte Platz verfügt über Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss sowie gemütliche Blockhütten mit Küche, Bad, Terrasse und Parkplatz (buchbar ab 5 Nächten).
Als ECO-Camping-zertifizierter Platz steht Nachhaltigkeit im Fokus. WLAN ist verfügbar, Haustiere sind an der Leine willkommen. Das saisonale Restaurant lädt mit regionaler Küche zum Verweilen ein. Dank der Lage am Wasser und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Wassersport ist der Campingpark ideal für Aktivurlauber – und dabei gut erreichbar sowie angenehm ruhig.
Adresse: Emser Landstraße 26, 56112 Lahnstein, Deutschland
Natur- und Kulturerlebnisse in Koblenz
Entdecke die faszinierende Verbindung von Natur und Kultur in Koblenz, einer Stadt, die mit ihrer einzigartigen Lage am Zusammenfluss von Mosel und Rhein nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch eine reiche Geschichte bietet.
Die Schönheit des Wassers: Mosel und Rhein
Beginne dein Abenteuer mit einer Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein. Diese Fahrt bietet dir nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf das UNESCO-Welterbe "Oberes Mittelrheintal", sondern auch auf die Weinberge entlang der Flüsse und die historische Einmündung von Mosel und Rhein am Deutschen Eck.
Festung Ehrenbreitstein: Ein historisches Juwel
Die Festung Ehrenbreitstein, erreichbar mit der Seilbahn, thront majestätisch über dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein und ist ein lebendiges Kulturzentrum. Neben kulturellen und kulinarischen Genüssen wartet die Festung mit weitläufigen Anlagen und einem atemberaubenden Panorama auf. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1000 zurück und macht sie zur größten noch erhaltenen preußischen Festung Europas nach Gibraltar.
Koblenz: Ein Spiegel der Vergangenheit
Die Altstadt von Koblenz, mit ihren historischen Gebäuden und malerischen Plätzen, lädt zu einem Spaziergang ein. Hier findest du das Mittelrhein-Museum, das die Stadtgeschichte und wichtige Kunstkollektionen präsentiert, sowie das Romanticum, das dich auf eine virtuelle Reise entlang des Mittelrheintals mitnimmt.
Weitere Highlights
- Alte Burg: Am Ufer der Mosel steht die Alte Burg, eine beeindruckende Festung aus dem 12. Jahrhundert, die heute das Stadtarchiv und die Bibliothek beherbergt.
- Stolzenfels Schloss: Ein kurzer Ausflug bringt dich zum romantischen Schloss Stolzenfels, das hoch über dem Rhein thront und für seine gotischen Revival-Merkmale bekannt ist.
Koblenz ist eine Stadt, in der die Zeugnisse der Vergangenheit harmonisch mit der lebendigen Gegenwart verschmelzen. Jede Ecke dieser Stadt erzählt eine Geschichte, sei es durch die ruhigen Gewässer von Mosel und Rhein, die stolzen Bauten der Festung Ehrenbreitstein oder die engen Gassen der Altstadt. Erkunde Koblenz und erlebe, wie sich die reiche Kultur und die atemberaubende Natur nahtlos miteinander verbinden.
Freizeitaktivitäten und Entspannung in Koblenz
Koblenz, eine Stadt, die mit ihrer malerischen Lage am Zusammenfluss von Mosel und Rhein besticht, bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten. Eingebettet in das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, ist diese Region reich an kulturellen und landschaftlichen Highlights, die sowohl Urlauber als auch Koblenzer gleichermaßen begeistern.
Natur und Erholung
Entdecken Sie die zahlreichen Parks und Gärten, die Koblenz zu bieten hat. Der Florinsgarten und der Festungspark sind nur zwei Beispiele für Orte, die zum Spazieren und Verweilen einladen. Diese Grünflächen bieten entspannende Pausen vom Stadttrubel und sind ideale Orte, um die Schönheit der Rheinlandschaft zu genießen.
Kulturelle Erkundungen
Koblenz ist reich an Geschichte und Kultur. Machen Sie einen Ausflug zum Schängelbrunnen im Herzen der Altstadt oder besuchen Sie die Basilika Sankt Kastor, die älteste Kirche in Koblenz. Diese historischen Stätten bieten nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch spannende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.
Freizeitaktivitäten
Ob zu Fuß, per Fahrrad, Schiff oder Auto – Koblenz und seine Umgebung bieten für jeden Geschmack das Passende. Erkunden Sie die malerischen Weinberge, besichtigen Sie die zahlreichen Burgen und Schlösser entlang des Rheins oder genießen Sie die vielfältigen Wassersportaktivitäten am Fluss.
Kulinarischer Genuss
Die Region ist bekannt für ihre exzellenten Weine und die Rheinlandschaft bietet zahlreiche gemütliche Biergärten und Restaurants, in denen Sie lokale Spezialitäten genießen können. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft.
Stellplätze für Wohnwagen und Zelte in Rheinland-Pfalz
Finde Entsorgungsstationen bei Koblenz
Weitere Inspiration für Campingreisen rund um Koblenz:
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa